Eine sanfte, manuelle Behandlung von Bewegungseinschränkungen und Funktionsstörungen nach einem ganzheitlichen Prinzip.
Die Osteopathie verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz und blickt auf eine 130 Jahre dauernde Geschichte zurück.
Sie begreift den menschlichen Körper als eine Einheit, der nur in seiner Gesamtheit betrachtet werden kann und nicht in seinen anatomischen Einzelteilen.
Das Ziel des Osteopathen ist die Suche nach der Ursache von Beschwerden, Schmerzen und Bewegungseinschränkungen, die mitunter weit von der schmerzenden Stelle liegen kann.
Körperliche Beschwerden bleiben zunächst im verborgenem, unser Organismus gleicht vieles erst einmal ohne Symptome aus.
Was die belastete Struktur nicht optimal leisten kann, kompensiert eine andere Struktur. Irgendwann ist der Anpassungsmechanismus erschöpft,
damit können winzige Belastungen, unbedeutende Bewegungen oder ein alltäglicher seelischer Konflikt scheinbar über Nacht die Beschwerden auslösen.
Mit dem ganzheitliche Ansatz unserer Praxis in Dresden suchen wir nach der Ursache für eingeschränkte Beweglichkeit und Schmerzen, um Ihre Beschwerden zu lindern.