Wissens-Blog rund um das Thema Osteopathie

Der Wissens-Service von Osteocrone in Dresden: Hier finden Sie weiterführende Informationen, interessante Videos und Links zum Thema Osteopathie

„Franz Kafka hat 1903 von seinen Eltern zum bestandenen juristischen Staatsexamen einen zweiwöchigen Aufenthalt in Dr. Lahmanns Sanatorium in Dresden bekommen. Dabei …

Immunglobulin A – Marker für die Stärke des Immunsystems Der wichtigste Antikörper, der vom Körper produziert wird, ist das Immunglobulin A (IgA). …

Die Craniosacral Therapie ist eine sanfte, manuelle Behandlungsmethode, die darauf abzielt, das craniosacrale System zu unterstützen und zu regulieren. Dieses System umfasst das Gehirn, das Rückenmark, …

Fasten gilt seit Jahrhunderten als probate Methode, um die körperliche und geistige Gesundheit zu unterstützen. In einer Zeit, in der Stress, ungesunde …

Wie kann Osteopathie bei chronischen Schmerzen Abhilfe schaffen? Chronische Schmerzen sind ein weit verbreitetes Problem, das die Lebensqualität der Betroffenen stark beeinträchtigen …

Rückenschmerzen beim Atmen Ein häufiger Grund für einen Besuch in meinen Praxen sind Schmerzen beim tiefen Atmen. Nicht selten sind solche Beschwerden …

Unsere Gesundheit hängt zu einem sehr großen Teil von der Funktionsfähigkeit unseres Immunsystems ab. Das Immunsystem erfüllt dabei eine sehr schwierige Aufgabe. …

Kinder brauchen keine perfekten Eltern, sondern emotionale Sicherheit. Entwicklungspsychologische Studien belegen, dass die emotionale Präsenz der Bezugsperson der entscheidende Faktor für das …

Warum ist die geistige Erweiterung der Medizin notwendig? Der Mensch aber ist nicht nur Körper, sondern auch Seele und Geist. Geist ist …

Dies ist eine der häufigsten Beschwerden, die in meiner Praxis vorkommen und trifft im Laufe des Lebens fast jeden mindestens ein Mal. …

Dehnen, ist das sinnvoll? Es gibt kaum ein anderes Thema, welches mich und wahrscheinlich auch andere Therapeuten so lange Zeit beschäftigt. Fast …

Wanderschmerz: Im ersten Moment könnte man glauben, dass dieses Phänomen etwas mit der Sportart Wandern zu tun haben könnte. Aber ganz so …

Schmerzen durch verklebte Narben?   Was ist Narbengewebe? Narbengewebe entsteht, wenn der Körper auf Verletzungen der Haut oder tieferliegenden Strukturen reagiert. Dabei …

Wie hängen Darm und Hirn zusammen? Wer kennt es nicht, das wunderbare Gefühl von Schmetterlingen im Bauch, das Nervenflattern, das uns den …

Die WHO definiert Trauma als ein kurzes oder langanhaltendes Ereignis von außergewöhnlicher Bedrohung. Die Folge sind schwerwiegende Verletzungen – sowohl körperlicher als …

Nach oben scrollen