
Metabolisches Syndrom- die neue Volkskrankheit!
Das Metabolische Syndrom ist eine Kombination verschiedener Risikofaktoren wie zu viel Bauchfett oder Bluthochdruck. Wie es entsteht und was Sie dagegen tun können? Metabolisches Syndrom
Das Metabolische Syndrom ist eine Kombination verschiedener Risikofaktoren wie zu viel Bauchfett oder Bluthochdruck. Wie es entsteht und was Sie dagegen tun können? Metabolisches Syndrom
DIE RICHTIGE ANTWORTEN SIND DICK GEDRUCKT!! Liebe Patienten und Patientinnen,Liebe „Hirschfest-Quiz“TeilnehmerInnen, Prüfen Sie Ihr Wissen …VIEL SPAß!! Frage 1: Wie lang sind die Blutbahnen des
Von einem „Reizdarmsyndrom“ sprechen Fachleute, wenn folgende drei Punkte erfüllt sind: Reizdarmsyndrom: Was steckt dahinter? Die Betroffenen leiden an Bauchbeschwerden wie Bauchschmerzen oder Blähungen, oft
Interview mit Osteopath und Ex-Fußball-Profi Patrick Bick. Er hat als Profi-Fußballer bei RB-Leipzig und Eintracht Braunschweig gekickt und weiß über Belastungs- und Bewegungsabläufe der Spieler
Was ist eine stille Entzündung? Ungünstige Ernährung, zu wenig Bewegung, Umweltfaktoren und chronischer Stress können in unserem Körper Entzündungsprozesse befeuern. Die Folge ist eine „silent inflammation“,
Nährstoffe in Lebensmitteln: Früher und heute – ein Vergleich Tomaten und Erdbeeren, die nach nichts schmecken:heute keine Seltenheit. Vielen Menschen drängt sich das Gefühl auf,
Omega-3 Fettsäuren gehören zu den wichtigsten Vitalstoffen unserer Zeit, da sie sich äußerst positiv auf die Gesundheit auswirken- Die Forschung zeigt, dass Omega-3 dazu beitragen
Neuste Videos für ihr FLEXVIT Training!! Entdecke das Functional-Bandtraining mit unseren Widerstandsbändern von FLEXVIT mit dem intuitiven und innovativen Übungskonzept. #Bewegung als Fundament#Bewegung in 3D#Fokus
Clean Eating, Veganismus, Low Carb – es gibt so viele unterschiedliche Formen, sich zu ernähren, dass man schon mal den Überblick verlieren kann. Was steckt
5-HTP: Wirkung bei Depressionen, Ängsten und Schlafstörungen Die Aminosäure 5-HTP kann bei psychischen Problemen wie Depressionen oder Ängsten unterstützen, aber auch den Schlaf verbessern, Schmerzen lindern oder
Melden Sie sich jetzt zu unserem kostenlosen Newsletter an & erfahren Sie mehr über neueste Erkenntnisse der Medizin, Osteopathie, Physiotherapie, Fitness und Nahrungsergänzungsmittel. So bleiben Sie und ihre Gesundheit immer up to date!
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen